Top-Judo in Polen und Tschechien
Am 5. und 6. April 2025 stehen gleich zwei hochkarätige Wettkämpfe auf dem Programm: Der Junior European Cup in Poznan (Polen) und der Cadet European Cup in Teplice (Tschechien). Beide Turniere sind für die deutschen Nachwuchsjudoka eine wichtige Standortbestimmung auf internationalem Parkett.

Mit 435 Teilnehmern aus 23 Nationen bietet der European Cup in Poznan eine starke Konkurrenz. 67 deutsche Judoka (36 Männer, 31 Frauen) gehen an den Start, darunter die deutschen U21-Meisterinnen Helen Habib (-48 kg) und Tabea Mecklenburg (-52 kg) sowie Raphael Akoto (-73 kg) und Konstantin Distel (-81 kg), die sich auf internationaler Bühne beweisen wollen.
Zudem stehen mit Tabea Mecklenburg, Suha Mortaza, Helen Habib und Arthur Akopjan gleich vier deutsche Athleten in den Top 15 der Weltrangliste und werden um Medaillen kämpfen. Das komplette deutsche Team ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.ijf.org/competition/2891/judoka_nations?nation=ger.
Live-Stream: https://judotv.com/competitions/cont_cup_jun_pol2025/overview
In Teplice treffen 851 Judoka aus 38 Ländern aufeinander. 108 deutsche Nachwuchsjudoka treten an und wollen sich gegen die internationale Konkurrenz beweisen. Besonders im Fokus steht die aktuelle Deutsche Meisterin der U18 und U21, Jolina Reinhold (-57 kg), die gemeinsam mit Maya Toszegi (-57 kg) und Katharina Kaiser (-57 kg), beide in den Top 10 der Weltrangliste, um vordere Platzierungen kämpfen wird. Das komplette deutsche Team kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://www.ijf.org/competition/3012/judoka_nations?nation=ger.
Live-Stream: https://judotv.com/competitions/cont_cup_cad_cze2025/overview
Beide Turniere versprechen packende Kämpfe und spannende Einblicke in den internationalen Judo-Nachwuchssport!