Zum Inhalt springen

Best practice: Ein Rucksack voller Engagement - Judoka sammeln für den guten Zweck

Jedes Jahr reist ein ganz besonderer Rucksack durch die Judo-Welt: Er ist nicht nur mit einer Judojacke gefüllt, sondern auch mit einer starken Botschaft - Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft. 

 

Im Rahmen der Klausurtagung der sächsischen Kampfrichter wird dieser Rucksack versteigert, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln.

In diesem Jahr durfte sich der Judoclub Leipzig e.V. über den Zuschlag freuen. Doch die Reise des Rucksacks endet hier nicht - im Gegenteil! Auf den zahlreichen Wettkämpfen und Bundesligareisen des Vereins wird er nun nicht nur mit Unterschriften prominenter Judoka versehen, sondern auch weiterhin Spenden für eine gute Sache sammeln.

Ein sächsischer Abend mit Herz

Die gesammelten Spenden fließen in eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen zu Gute kommt. Beim traditionellen sächsischen Abend der Kampfrichter, an dem dieses Mal auch die Teilnehmer des Trainerlehrgangs und Mitgliedern der Graduierungskommission des JVS teilnahmen, wurden insgesamt beeindruckende 1.900 Euro für die Bewohner des Kinder- und Jugendwohnen „Tannenmühle“, Erlbach im Vogtland, gesammelt. Diese Summe wird gezielt für Projekte genutzt, die jungen Menschen eine bessere Zukunft ermöglichen - sei es durch sportliche Förderung, soziale Unterstützung oder Bildungsangebote.

Judo verbindet - auch über die Matte hinaus

Diese Aktion zeigt einmal mehr, dass Judo weit mehr als nur ein Sport ist. Es ist eine Gemeinschaft, die Werte wie Respekt, Zusammenhalt und Verantwortung lebt. Der reisende Rucksack ist ein Symbol dafür, wie der Judosport Brücken baut und echte Hilfe leistet.

Der Judoclub Leipzig  e.V. und alle Beteiligten setzen damit ein starkes Zeichen: Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Weitere Informationen findet man unter: 

Kontakt und Information

Judoclub Leipzig e.V. 

E-Mail: office(at)jc-leipzig.de 

 

Title

Title