Zum Inhalt springen
22.03.2025

Samuel Bischoff gewinnt Masters-Turnier in Bremen

Die Judoka aus Brasilien und den Niederlanden beherrschten das Wettkampfgeschehen beim International Masters der Männer U18 in Bremen.

Erik Gruhn

Vier erste Plätze sicherten sich die Brasilianer, drei Goldmedaillen gingen an die Niederlande. Einziger deutscher Turniersieger war Samuel Bischoff in der Klasse über 90 kg, der Deutsche Meister vom Judo-Team Ansbach.

Silber gewannen Julius Kitagawa vom UJKC Potsdam in der Klasse bis 50 kg, Maksym Mishanov vom JC Wiesbaden in der Klasse bis 73 kg und Maxim Belender vom SSF Bonn in der Klasse bis 90 kg.

Maximilian Gruber vom JC 71 Düsseldorf, Felix Winter vom TSV Großhadern (beide bis 60 kg), Alihan Nagimulin von der TSG Blau-Gold Gießen (bis 66 kg) und Ivan Begic von der TSG Backnang (über 90 kg) holten Bronze in einem sehr starken Teilnehmerfeld von insgesamt 407 Judoka.

Am Sonntag werden die Kämpfe mit den Männern U21 fortgesetzt.

Die Ergebnisse:

-50 kg (43 Teilnehmer):
1. Arthur Melo, BRA
2. Julius Kitagawa, UJKC Potsdam/GER
3. Gabriel Cruz, BRA
3. Coen Gilbert, GBR
5. Sou Garve, UJKC Potsdam/GER
5. Matheus Fontes, BRA
7. Ali Gafarli, JV Leipzig-Stahmeln/GER
7. Eddie Bauer, TSG Backnang/GER

-55 kg (61 Teilnehmer):
1. Celil Uyar, NED
2. Senn van Buel, NED
3. Victor Silva, BRA
3. André Dodero, BRA
5. Yuri Pereira, BRA
5. Adam Kostoev, SWE
7. Pietro Pelizer, BRA
7. Noah Petschallies, PSV Berlin/GER

-60 kg (67 Teilnehmer):
1. Lucas Yamamoto, BRA
2. Morris Zwiers, NED
3. Maximilian Gruber, JC 71 Düsseldorf/GER
3. Felix Winter, TSV Großhadern/GER
5. Yacine Gabayev, BEL
5. Muhamed Tachaev, TuS Töging/GER
7. Julius Glaser, JC Wermelskirchen/GER
7. Jack Milligan, GBR

-66 kg (93 Teilnehmer):
1. Tyn Zwiers, NED
2. Fernando Mitsuda, BRA
3. Joe Daamen, NED
3. Alihan Nagimulin, TSG Blau-Gold Gießen/GER
5. Joek Herfkens, NED
5. Dmytro Matuznyi, JC Petersberg/GER
7. Julius Gruber, JC 71 Düsseldorf/GER
7. Vasiliy Menshykov, GBR

-73 kg (62 Teilnehmer):
1. João Gabriel Moura, BRA
2. Maksym Mishanov, JC Wiesbaden/GER
3. Rover Keasberry, NED
3. Eros Staring, NED
5. Mkrtich Kurghinyan, NED
5. Davy Menezes, BRA
7. Roman Distel, JC 66 Bottrop/GER
7. Mohammad Ali Iskenderov, Judo-Team Hannover/GER

-81 kg (48 Teilnehmer):
1. Ruan Vasconcelos, BRA
2. Douwe Lesscher, NED
3. Tiago Carvalho, BRA
3. Pedro Silva, BRA
5. Akos Kelly, AUS
5. Ole Fenski, Budokan Lübeck/GER
7. Xandro van Es, NED
7. Jayden van Wijk, NED

-90 kg (25 Teilnehmer):
1. Sieb Griede, NED
2. Maxim Belender, SSF Bonn/GER
3. Quint Rohde, NED
3. Cesar Tristante, BRA
5. Rien Boomkamp, NED
5. Ricardo Bittencourt, BRA
7. Jerome Goltz, PSV Olympia Berlin/GER
7. Peter Crawford, GBR

+90 kg (8 Teilnehmer):
1. Samuel Bischoff, Judo-Team Ansbach/GER
2. Giovanni Florencia, NED
3. Ivan Begic, TSG Backnang/GER
3. Nicolas Costa, BRA
5. Thiago Santos, BRA
5. Renat Spinu, JJKSV Rastatt/GER
7. Tobias Trost, Kaizen Berlin/GER
7. Schahab Suha, Judo-Team Hannover/GER

Title

Title