Hochkarätiges Judo-Wochenende für den Nachwuchs
Vom 22. bis 28. März stehen für die Nachwuchstalente der U18 und U21 zwei Judo-Events auf dem Programm: das Bremen Masters für die Männer und der Internationale Thüringen-Pokal für die Frauen.

Beide Turniere gehören zu den wichtigsten Wettkampfterminen des Jahres im Jugendbereich und bieten den Athletinnen und Athleten eine hervorragende Gelegenheit, sich mit internationaler Konkurrenz zu messen.
Internationaler Thüringen-Pokal in Bad Blankenburg (Frauen U18 & U21)
Am Samstag, den 22. März, startet in Bad Blankenburg der 31. Internationale Thüringen-Pokal. Ab 8:30 Uhr kämpfen hier Nachwuchs-Judoka der Altersklassen U18 und U21 um die Medaillen. Das Turnier zieht jedes Jahr zahlreiche Top-Judoka an.
Im Anschluss an das Turnier haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, an einem intensiven Trainingscamp vom 23. bis 28. März teilzunehmen, um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Weitere Informationen: www.thueringer-judoverband.de
Bremen Masters (Männer U18 & U21)
Parallel dazu gehen die männlichen Judoka in Bremen beim Bremen Masters an den Start. Am Samstag (22. März) treten zunächst die U18-Kämpfer auf die Matte, bevor am Sonntag (23. März) die U21-Athleten ihr Können unter Beweis stellen.
Auch hier wird im Anschluss an das Turnier ein internationales Trainingscamp (24.-28. März) angeboten, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, mit der internationalen Konkurrenz zu trainieren.
Weitere Informationen: www.mastersbremen.com
Diese beiden hochklassigen Turniere bieten die perfekte Gelegenheit, sich auf internationalem Niveau zu messen und wertvolle Erfahrungen für kommende Wettkämpfe zu sammeln.