Zum Inhalt springen
18.03.2025

Blick über den Mattenrand: Wer ist dabei?

Am Dienstag, den 18. März steht der nächste „Blick über den Mattenrand“ an. Schulsportreferent Oliver Pietruschke gibt von 19:00-20:30 Uhr praxisnahe Einblicke und wertvolle Impulse zum Thema "Ganztagsschule". Wer heute dabei sein will, kann sich noch bei Jenny Frey melden.

Ab 2026 haben alle Grundschulkinder in Deutschland einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Für Judo-Vereine eröffnet dies neue Möglichkeiten, sich frühzeitig einzubringen, den Ganztag aktiv mitzugestalten und Mitglieder zu gewinnen. In der Veranstaltung werden die wichtigsten Rahmenbedingungen vorgestellt und zentrale Fragen diskutiert:

  • Welche rechtlichen und organisatorischen Grundlagen sind zu beachten?
  • Welche Ganztagsstrukturen gibt es, und welche passt zu meinem Verein?
  • Wie gelingt der erfolgreiche Kontakt zu Schulen?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
  • Welche Projekte eignen sich zur Mitgliedergewinnung?

Neben einer Einführung in die aktuellen Entwicklungen werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt, Erfahrungen ausgetauscht und individuelle Fragen der Teilnehmenden beantwortet.

Referent ist Oliver Pietruschke, Gymnasiallehrer für Sport und Biologie sowie langjähriger Schulsportreferent im Niedersächsischen Judo-Verband (NJV) und im DJB. Als Vorsitzender des DJB-Schulsportausschusses hat er zahlreiche Schulprojekte initiiert und Fortbildungen durchgeführt.

Die Veranstaltung richtet sich an Vereinsvertreterinnen und -vertreter, die sich über die Chancen des Ganztags informieren und konkrete Ansätze für eine erfolgreiche Umsetzung in ihrem Verein entwickeln möchten.

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen, aber wer noch spontan dabei sein möchte, kann sich an Jenny Frey wenden und erhält den Link für den heutigen “Blick über den Mattenrand”: jfrey(at)judobund.de.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen lebendigen Austausch über den Mattenrand hinaus!

Title

Title