Zum Inhalt springen
26.10.2024

Trainer des Jahres 2023

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Stuttgart wurden die Trainer des Jahres 2023 ausgezeichnet.

Birgit Arendt

Foto: Falk Scherf

DJB-Präsident Thomas Schynol und Judo-Magazin-Redakteur Oliver Kauer-Berk zeichneten die beiden Trainer des Jahres aus.

In der Kategorie Spitzensport erhielt Claudia Straub vom TSV München-Großhadern die Auszeichnung als Trainerin des Jahres.

Seit über 20 Jahren trainiert Claudia Straub Judoka von der U15 bis U21. Sie ist nunmehr leitende Landestrainerin Bayerns am Bundestützpunkt in München-Großhadern. Die Diplomwissenschaftlerin ist für die U18 und die Elite- und Partnerschulen zuständig. 

Im Jahr 2023 gewannen ihre Schützlinge einen kompletten Medaillensatz bei den Europameisterschaften U23. Samira Bock gewann die Goldmedaille, Raffaela Igl Silber und Kilian Kappelmeier Bronze. Von den U18-Weltmeisterschaften kehrte Maya Toszegi mit Bronze zurück. Claudia Straub legt in ihrer Trainertätigkeit den Fokus nicht nur auf die sportliche Entwicklung, sondern sie achtet bei ihren Schützlingen auch besonders auf die Entwicklung einer stabilen Persönlichkeit.

Foto: Falk Scherf

In der Kategorie Besonderes Engagement erhält Udo Tietz vom SC Charis 02Berlin die Auszeichnung als Trainer des Jahres 2023.

Udo Tietz ist ein Wiedereinsteiger. 2011 zog er nach 32 Jahren Pause wieder seinen Judogi und seinen blauen Gürtel an und ist seitdem wieder fasziniert von Judo. Mittlerweile trägt er den 4. Dan, ist Trainer mit A-Lizenz, erster Vorsitzender seines Vereins und ist sogar DJB-Kata-Kader. Sein Verein ist für ihn das zweite Zuhause geworden. Er betreut dort die Erwachsenen, die Eltern-Kind-Gruppe, das Kata-Training und er unterrichtet nach einer weiteren Ausbildung auch Taiso.

Sein Verein findet: „Udo ist toller Mensch und Trainer, den ganz Deutschland kennenlernen sollte.“

 

Foto: Falk Scherf

Title

Title